Nicht funktionierende Links bitte melden an: andrea.greber@redcross.ch
Schweiz
- Eidgenössische Koordinationskommission für Familienfragen (EKFF)
www.ekff.admin.ch (d/f/i)
- Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen (EKM)
www.ekm.admin.ch (d/f/i)
- Informationsplattform humanrights.ch
Schlüsselthemen einer Menschenrechtspolitik für Personen im Alter
http://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-themen/alter/schluesselthemen/
- Internetplattform für Gesundheitsinformationen in 25 Sprachen
www.migesplus.ch (d/f/i)
- Kampagne "Das hohe Alter in unserer Gesellschaft"
www.alles-hat-seine-zeit.ch (d/f/i)
- Migration und Gesundheit (Bundesamt für Gesundheit, BAG)https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/themen/strategien-politik/nationale-gesundheitsstrategien/nationales-programm-migration-gesundheit/gesundheitsfoerderung-fuer-migrantinnen-und-migranten.html (d/f/i/e)
- Migraweb - ein Angebot von MigrantInnen für Migrantinnen
http://www.migraweb.ch/de/themen/ (d/f/i/e/es/pt/ar/sh/tr/sq/in/fa/ma/bg)
- National Center of Competence in Research - The Migration-Mobility Nexus
interaktive Plattform mit einer Vielzahl an Informationen zu Migration
www.nccr-onthemove.ch (d/f/e)
- Nationale Plattform "Gesundheitsversorgung für Sans-Papiers"
www.sante-sans-papiers.ch (d/f/i)
- Sans-Papiers Beratungsstellen
www.sans-papiers.ch (d/f/i)
- Schweizerische Flüchtlingshilfe
www.fluechtlingshilfe.ch (d/f/e)
- Schweizerisches Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien (SFM)
www.migration-population.ch (d/f/e)
- Schweizerisches Rotes Kreuz
www.transkulturelle-kompetenz.ch (d/f)
- Staatssekretariat für Migration SEM
https://www.sem.admin.ch/sem/de/home.html (d/f/i/e)
- Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich
www.zfg.uzh.ch (d/e)
Nachbarländer
- Älter werden in Deutschland
www.aelter-werden-in.de (d)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
www.bzga.de (d/e)
- Bundeszentrale für politische Bildung - Datenreport 2016: Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationshintergrund
www.bpb.de/nachschlagen/datenreport-2016/225926/lebenssituation-aelterer-menschen-mit-migrationshintergrund (d)
- Demenz-Servicezentrum für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
www.demenz-service-nrw.de (d)
- Deutsches Zentrum für Altersfragen | The German Centre of Gerontology
www.dza.de (d/e)
- Heinrich Böll Stiftung - DOSSIER Altern in der Migrationsgesellschaft
www.migration-boell.de/web/integration/47_3099.asp (d)
- Informations- und Kontaktstelle für die Arbeit mit älteren Migrantinnen und Migranten (IKoM)
www.migrapolis-deutschland.de (d/e/sp/...)
- Institut für Gerontologie an der Universität Dortmund
www.ffg.tu-dortmund.de/cms/de/Startseite/ (d/e)
- Institut für Sozialwissenschaft an der Universität Oldenburg
www.uni-oldenburg.de/sowi/migrationgender (d/e)
- Institut für Soziologie an der Universität Wien
www.soz.univie.ac.at/christoph-reinprecht/ (d/e)
- Kompetenz-Zentrum „Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe“
www.kompetenzzentrum-altenhilfe.de (d/f/e/...)
- Wissensportal zum Thema Kultur und Gesundheit
www.kultur-gesundheit.de (d)
Links aus der EU
- „Aktives Altern von älteren Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Europa“ AAMEE
Das Projekt wurde im Rahmen “Aktives Altern älterer Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Europa” erstellt. Es wurde zwischen Dezember 2007 und November 2009 vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen umgesetzt. > Weitere Informationen: www.aamee.eu (d)
- CLANDESTINO - Database on Irregular Migration
irregular-migration.net (e)
- EURAG Europe – Bund der älteren Generation Europas
www.eurag-europe.org/EURAG.html (d)
- European Commission’s Online Database on Irregular Migration
irregular-migration.net (e)
- European Network on Intercultural Elderly Care
www.eniec.eu (e)
- Improving Services for Undocumented Migrants in the EU
www.nowhereland.info (e)
- MIGHEALTHNET - Information network on good practice in health care for migrants and minorities in Europe
mighealth.net (e)
- Migration Data Portal - older persons and migration
https://migrationdataportal.org/themes/older-persons-and-migration (e) - "MiMi - mit Migrantinnen für Migrantinnen"
"Mit Migrantinnen für Migrantinnen" lautet die Devise des gleichnamigen internationalen Gesundheitsprogramms. Migrantinnen und Migranten werden in einem spezifischen Schulungsprogramm als Gesundheitslotsinnen und -lotsen ausgebildet und in ihren Communitys eingesetzt.
citiesofmigration.ca/good_idea/mimi-with-migrants-for-migrants-intercultural-health-in-germany-3/ (e, f, d, sp)
www.volkshilfe-wien.at/mimi_gesundheitslotsInnen (d)
- PICUM – die Plattform für Internationale Kooperation zu Migranten ohne legalen Status (Undocumented Migrants)
picum.org/de/uber-uns (d/f/e/i/...)